Handlungsfeld V: Aus-/Weiterbildung und Forschungstransfer in der Lehrkräftebildung
Wie können aktuelle fachwissenschaftliche und fachdidaktische Forschungsergebnisse umfassender und mit geringerer Zeitverzögerung in der schulischen Praxis implementiert werden? Mit dieser Leitfrage beschäftigt sich die Roadmap AG V, in der sich zahlreiche Geographiedidaktiker*innen an vielen verschiedenen Standorten engagieren.
Leitung der AG und Kontakt: Ulrike Ohl (ulrike.ohl@geo.uni-augsburg.de) und Nicole Raschke (nicole.raschke@tu-dresden.de)
Die nachfolgenden Handreichungen und aktuelle Aktivitäten wurden bzw. werden von der Roadmap AG V erarbeitet.
Planung einer virtuellen Ringvorlesung und einer Studie zum Bedarf an Forschungstransfer
8. Juni 2022
Die erste Ringvorlesung im Sommersemester 2023 widmet sich dem Thema “Krieg und Frieden” (mehr Informationen)
8. Juni 2022
Gestaltung praxisbezogener Forschungsprojekte

Handreichung: Praxisbezonene und entwicklungsorientierte Forschungsmethodologien
843 kB 710 Downloads
8. Juni 2022
8. Juni 2022
Gestaltung von Tagungen

Handreichung: Tagungsformate für Vermittlung und Transfer auf dem DKG
607 kB 827 Downloads
8. Juni 2022
8. Juni 2022
Integrative (Lehr-) Veranstaltungen zur Vernetzung von Hochschule, Studienseminare, Schulpraxis
8. Juni 2022
Portale und Sammlungen mit fachlichen und fachdidaktischen Informationen
8. Juni 2022
8. Juni 2022

Aktivität: Geofundus – Sammlung besonderer studentischer Arbeiten (in Planung)
423 kB 1065 Downloads
8. Juni 2022

Handreichung: Linksammlung Geographieunterricht digital
634 kB 806 Downloads
8. Juni 2022