Die Geographiedidaktik zeichnet sich durch ihre hohe Interdisziplinarität aus und weist eine große Breite an Forschungsfeldern auf, was unser Feld so spannend macht. Zum Austausch haben sich Fachgruppen bzw. Forschungsgruppen im Nachwuchs organisiert, die aus Nachwuchsler:innen gebildet werden, die zu themenähnlichen Bereichen forschen und arbeiten. Innerhalb der Gruppen besteht somit die Möglichkeit unter Expert:innen zu diskutieren und vielleicht ähnliche Probleme zu lösen. Auf allen Tagungen ist in der Regel eine Arbeit in diesen Gruppen eingeplant und zusätzliche Treffen finden bedarfsgerecht statt. Dies kann auch unter Einladung von professoralen Experten:innen geschehen, die zusätzlichen Input liefern. Es kann jederzeit eine neue Gruppe gegründet werden, was aus Eigeninitiative eingeleitet werden kann. Derzeit bestehen folgende Arbeitsgruppen, die jeweils eine:n Ansprechpartner:in haben. Bei Interesse, in einer der Gruppen aufgenommen zu werden, könnt ihr euch gerne an die Ansprechpartner:innen direkt wenden. Auch eine mehrfache Gruppenzuordnung ist möglich:
- Design-Based-Research: Julia Althoff (Universität Hildesheim) & Johannes Keller (PH Heidelberg)
- Qualitative Methoden: Melissa Hanke (Universität Hamburg) & Annabelle Koch (Justus-Liebig-Universität Gießen)
- Quantitative Methoden: Melissa Meurel (Universität Münster) & Hanna Velling (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Thematisch:
- Basiskonzepte: Julia Althoff (Universität Hildesheim) & Lena Breit (Universität Hildesheim)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Christopher Groß (Universität Trier)
- Digitalität: Veronika Eckstein (Universität Bayreuth) & Isabelle Muschaweck (Universität Frankfurt)
- Diversity in Geography – Diskriminierungskritische geographische Bildung: Sarah Oesch (Universität Trier)
- Handeln in der Geographie: Theo Lorenz (Universität Potsdam) & Lena Neumann (Universität Vechta) & Johannes Schulz (Universität Augsburg)
- Klimawandelbildung: Steffen Ciprina (Ruhr-Universität Bochum) & Dana Graulich (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
- Post-Docs: Hannah Lathan (Universität Vechta)
- Professionalisierung von Geographielehrkräften: Sebastian Streitberger (Universität Augsburg)
- Schulbuchforschung: Hannah Lathan (Universität Vechta) & Sabine Lippert (Universität Trier)
- System- und Modellkompetenz: Rieke Ammoneit (Philipps-Universität Marburg)